Church Dresden
Willkommen / Welcome / Bienvenidos

Kairos

Das Neue Testament wurde auf Griechisch geschrieben. Im Altgriechischen gibt es mindestens zwei Begriffe für Zeit: Καιρός, Kairós und Xρόνος, Chrónos

Während Chronos die quantitative, fortlaufende, chronologische Zeit meint, bezeichnet Kairos eine besondere Qualität der Zeit bzw. einen bestimmten Zeitpunkt. Der Chronos wird also ab und zu durch einen Kairos durchbrochen oder gestoppt. Ein Kairos passiert z.B., wenn Gott dir etwas sagen und dich verändern möchte. 

Hier ein Beispiel eines solchen Kairos:


📖 Markus 1,15


Fragen:

  • Was sagt Jesus hier, was die Menschen tun sollen?
  • Was kommt nach dem «Buße tun» bzw. umkehren?



Wenn du in deinem Leben Jesus ähnlicher werden willst, gibt es viele solche Momente, in denen der Heilige Geist zu dir spricht. Du erlebst einen persönlichen Kairos.


📖 Hebräer 3,7+8a



Frage:

  • Was bedeutet es, sein Herz zu verschließen, wenn der Heilige Geist spricht?



Mit der untenstehenden Beschreibung könnt ihr einander helfen, im Leben weiterzukommen und Jesus ähnlicher zu werden.




Zuerst schaust du zurück und fragst dich, was dir der Heilige Geist sagt und was du damit machst.

  1. «beobachten»: Beschreib, was die Situation oder das Erlebnis mit Gott war.
  2. «reflektieren»: Reflektiere über die Situation und was Gott dir damit sagen will. Z.B. kannst du dich fragen, wieso du auf diese Art und Weise reagiert hast oder welche Emotionen du hattest? usw.
  3. «diskutieren»: Diskutiert erst hier miteinander über den Kairos-Moment. Erstens ist es wichtig, die Meinung von anderen Personen zu hören. Zweitens fragst du nun aktiv den Heiligen Geist, was er dir dazu sagen will.


Wenn du nun das wahre Problem deines Kairos-Momentes erkannt hast und du zur Umkehr gekommen bist, sagt Jesus nun: Glaube und richte dich neu aus! Von hier aus blickst du nicht mehr zurück, sondern nach vorne.

  1. «planen»: Plane nun eine konkrete Umsetzung in den nächsten Tagen. Hier ist wichtig, dass du ebenfalls den Heiligen Geist in deinen Plan mit einbeziehst.
  2. «Rechenschaft»: Lege einen Rechenschaftszeitpunkt fest.  Wenn du möchtest, dass das, was Gott in deinem Leben angestoßen hat, nun auch tatsächlich zur Umsetzung kommt und sich wirklich was verändert, ist es essentiell, dass andere Menschen nachfragen dürfen. Macht ab, wann ihr beieinander nachfragt.
  3. «handeln»: Handle nun nach deiner neuen Erkenntnis.



Ich gratuliere dir, du bist ein Stück weitergekommen im Bilden deiner Persönlichkeit. Dies kannst du zu jeder Zeit bei dir selbst und mit anderen Personen wiederholen.